Netgo Group

Die langjährige Partnerschaft mit dem überregionalen Systemhaus Netgo, die seit über sechs Jahren besteht, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere Tätigkeiten im Enterprise-Bereich mit Schwerpunkt auf Microsoft-Lösungen. Gemeinsam mit Netgo haben wir bei einer Vielzahl von Kundenprojekten das Vertrauen unserer Kunden gewonnen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufgebaut.

Im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit steht stets die Zufriedenheit unserer gemeinsamen Kunden. Dieses Ziel bildet die Basis für eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Netgo Group überzeugt durch ganzheitliche IT-Services und versteht sich als Trusted Advisor für intelligente und effektive Digitalisierungslösungen. Ihre maßgeschneiderten Ansätze optimieren die Geschäftsprozesse unserer Kunden und schaffen ein stabiles Fundament für deren Geschäftserfolg.

In enger Kooperation mit der Netgo Group erbringen wir auf Projektbasis Microsoft-Consulting-Leistungen, insbesondere im Bereich System Center, wo wir gemeinsam seit Jahren erfolgreich agieren. Darüber hinaus erweitern wir unser Portfolio durch zusätzliche Microsoft-Technologien, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden optimal zu erfüllen und ihre IT-Landschaft zukunftssicher zu gestalten.

Diese erfolgreiche Partnerschaft mit der Netgo Group steht im Mittelpunkt unseres Engagements für die digitale Transformation unserer Kunden. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die Effizienz steigern, Innovation fördern und den Weg für nachhaltigen Erfolg ebnen.

Schiesser GmbH – Thorsten Törün

Seit 2018 vertraut die Schiesser GmbH, ehemals Schiesser AG, auf unsere Service- und Infrastrukturleistungen. Diese werden im Rahmen langfristiger On-Demand-Beauftragungen erbracht und bilden die Grundlage für eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit.

In enger Partnerschaft erbringen wir seit 2018 umfassende Professional Services & Consulting-Leistungen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Microsoft Endpoint Manager (SCCM), wo wir strategische IT-Themen und Rollouts aktiv unterstützen. Zu den Kernaufgaben unserer Zusammenarbeit zählen:

  • Software-, OS- und Update-Deployment
  • Paketierung von Anwendungen
  • Erstellung und Verteilung von Gruppenrichtlinien

Darüber hinaus bieten wir ein breites Leistungsportfolio, das angrenzende Microsoft-Technologien integriert, um die IT-Landschaft der Schiesser GmbH optimal zu gestalten.

Unsere Beraterleistungen umfassen zusätzlich folgende Schwerpunkte:

  • Migrationen sowie den Betrieb von Windows 11 und Windows 10
  • Paketierung und Best Practices im System Center-Betrieb
  • Individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Schiesser GmbH abgestimmt sind

Dank unserer fundierten Expertise und maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir die Schiesser GmbH dabei, ihre IT-Infrastruktur effizient zu betreiben und zukunftssicher auszurichten. Unsere Partnerschaft zeichnet sich durch Vertrauen, Professionalität und den gemeinsamen Fokus auf Innovation und nachhaltige IT-Lösungen aus.

Ambulanter Pflegedienst Tina

Seit 2021 zählt der Pflegedienst Tina zu unseren geschätzten KMU-Kunden und hat seither eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Innerhalb weniger Monate unterstützten wir den Übergang von manueller Datenhaltung hin zu einer zentralen und zukunftssicheren IT-Infrastruktur mit Cloudservices. Von der Planung bis zur nahtlosen Migration und Einführung neuer Technologien profitierte der Pflegedienst von unserer umfassenden Betreuung und Expertise.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Server- und Desktop-PC-Infrastruktur:
    Wir gewährleisteten einen zuverlässigen Betrieb der Serverumgebung sowie der Desktop-PC-Infrastruktur, inklusive effizientem Support für alle Systeme.
  • Netzwerk und Sicherheit:
    Durch unsere Betreuung der Netzwerkinfrastruktur und die Implementierung einer leistungsstarken Antivirenlösung stellten wir die Sicherheit und Stabilität der IT-Umgebung sicher.
  • Software- und Hardwarebetreuung:
    Unsere Unterstützung umfasste die Konfiguration, Wartung und Beratung zu neuen Technologien, um den Pflegedienst auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Mobile Infrastruktur:
    Die Betreuung der mobilen Geräte, mit einem Fokus auf Android-Systeme, war ein weiterer zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit.
  • Mailserver-Migration:
    Wir führten eine erfolgreiche Migration des Mailservers durch und optimierten so die Kommunikationsprozesse.
  • Einführung von Office 365:
    Mit der Implementierung von Office 365 trugen wir dazu bei, die Arbeitsabläufe zu modernisieren und die Effizienz zu steigern.

Ergebnisse und Mehrwert:
Durch unsere ganzheitlichen IT-Lösungen konnte der Pflegedienst Tina seine IT-Strukturen modernisieren, Sicherheitsstandards verbessern und die Effizienz der Arbeitsprozesse nachhaltig steigern. Unsere Betreuung hat es ermöglicht, reibungslose Betriebsabläufe sicherzustellen und gleichzeitig die Grundlage für zukünftiges Wachstum zu legen.

Fazit:
Wir sind stolz darauf, den Pflegedienst Tina auf seinem Weg der digitalen Transformation begleitet zu haben und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Osteopathie Praxis – Antje Recknagel

Unser Kunde Antje Recknagel wandte sich an uns nach einer enttäuschenden Erfahrung mit sogenannten „Hobby“-IT-Admins, bei denen finanzielle Interessen im Vordergrund standen. Bei DE-SYSTEM stand von Beginn an die Erfüllung der Kundenwünsche im Mittelpunkt. Dank unserer präzisen Planung und effizienten Umsetzung konnten wir die gesamte Neugestaltung der IT-Infrastruktur in nur einem Tag realisieren – trotz der großen Entfernung.

Unsere Lösung:
Wir entwickelten eine maßgeschneiderte IT-Infrastruktur, die lokale Netzwerk- und Serverstrukturen mit modernen Clouddiensten kombiniert. Dabei führten wir Office 365 Business als zentrale Lösung für die Arbeitsorganisation ein und integrierten eine zuverlässige lokale Backup-Lösung.

Ergebnisse:

  • Reduzierung der Störungsquote um über 90%: Durch die Neustrukturierung der IT konnte eine signifikante Verbesserung der Systemstabilität erreicht werden.
  • Effizienter Remote-Support: Unsere Unterstützung erfolgte remote, was schnelle Reaktionszeiten und minimale Ausfallzeiten sicherstellte.
  • Zukunftssichere IT-Infrastruktur: Die Kombination aus lokalen und Cloud-Lösungen bietet dem Kunden eine stabile und flexible Grundlage für zukünftige Anforderungen.

Fazit:
Unsere ganzheitliche Herangehensweise und unser Engagement haben dazu beigetragen, dass Antje Recknagel nun eine zuverlässige und leistungsfähige IT-Infrastruktur besitzt, auf die sie sich verlassen kann. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig eine professionelle IT-Betreuung ist – maßgeschneidert, effizient und kundenorientiert.

Elektrotechnik Hornstein

Seit 2017 sind wir stolzer IT-Partner des Handwerksunternehmens Elektrotechnik Hornstein und begleiten sie bei der Optimierung und Weiterentwicklung ihrer IT-Infrastruktur. Als zentraler Ansprechpartner für alle IT-Fragen bieten wir umfassenden Service und zuverlässigen Support – von der Infrastruktur bis hin zur strategischen Beratung.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Server- und Desktop-PC-Infrastruktur:
    Wir gewährleisten den reibungslosen Betrieb der Serverumgebung sowie der Desktop-PC-Infrastruktur. Dabei bieten wir effizienten Support, der eine optimale Arbeitsumgebung sicherstellt.
  • Netzwerk und Sicherheit:
    Durch die Sicherstellung der Netzwerkinfrastruktur und den Betrieb einer zuverlässigen Antivirenlösung schützen wir die Systeme des Kunden vor Ausfällen und Bedrohungen.
  • Unterstützung bei Solarprojekten:
    Wir unterstützen Elektrotechnik Hornstein bei der Einrichtung und Optimierung von Netzwerkverbindungen im Rahmen von Solarprojekten, um eine stabile und effiziente Datenübertragung sicherzustellen.
  • Software- und Hardwarebetreuung:
    Unsere Unterstützung umfasst die Konfiguration, Wartung und Beratung zu neuen Technologien sowie die Implementierung zukunftssicherer Lösungen.
  • Windows- und Mobile-Systeme:
    Wir gewährleisten die Funktionalität der Windows-Serverumgebung und Clientsysteme sowie die Betreuung der mobilen Infrastruktur mit Fokus auf Android-Geräte.
  • Mailserver-Migration und Office 365:
    Die erfolgreiche Migration des Mailservers und die Einführung von Office 365 haben die Arbeitsabläufe effizienter und moderner gestaltet.
  • Remote- und Vor-Ort-Support:
    Mit einer Kombination aus schnellem Remote-Support und persönlicher Betreuung vor Ort stellen wir sicher, dass Elektrotechnik Hornstein jederzeit die Unterstützung erhält, die sie benötigt.

Ergebnisse:
Durch unsere maßgeschneiderten Lösungen konnte Elektrotechnik Hornstein:

  • Die Stabilität und Effizienz ihrer IT-Infrastruktur steigern,
  • Arbeitsprozesse optimieren und die Produktivität erhöhen,
  • Eine zukunftssichere IT-Landschaft aufbauen, die flexibel auf neue Anforderungen reagiert.

Fazit:
Unsere langjährige Partnerschaft mit Elektrotechnik Hornstein zeigt, wie wichtig eine verlässliche und individuell abgestimmte IT-Betreuung für den Erfolg eines Unternehmens ist. Wir sind stolz darauf, Teil ihres Wachstums zu sein – insbesondere durch unsere Unterstützung bei Solarprojekten – und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Buchführungs- und Lohnbüro Beate Grüner

Wir hatten das Vergnügen, mit Beate Grüner zusammenzuarbeiten, um eine umfassende Transformation ihrer IT-Infrastruktur durchzuführen. Gemeinsam haben wir den Wandel von einer veralteten Einzelplatzlösung hin zu einer modernen, zukunftssicheren IT-Landschaft erfolgreich umgesetzt.

Unsere Lösungen im Überblick:

  • Kombination von Clouddiensten und lokalen Serverdiensten:
    Die Umstellung ermöglichte eine leistungsstarke und flexible Infrastruktur, die optimal auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt ist.
  • Moderne Sicherheitslösungen:
    Durch die Implementierung hochentwickelter, in Deutschland entwickelter Sicherheitslösungen konnten wir die Datenintegrität, die Verfügbarkeit und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen sicherstellen.
  • Einführung von VOIP-Telefonie:
    Die neue Kommunikationslösung revolutionierte die interne und externe Kommunikation des Unternehmens, machte sie effizienter und bot gleichzeitig die notwendige Flexibilität.
  • Optimierung der Client-PC-Landschaft:
    Die Modernisierung der Arbeitsplatzsysteme verbesserte die Produktivität und schuf eine nahtlose Integration von Home-Office-Möglichkeiten – ein entscheidender Vorteil in der heutigen Arbeitswelt.
  • Implementierung einer robusten Firewall-Lösung:
    Die neue Firewall sicherte das Unternehmensnetzwerk zuverlässig vor Bedrohungen und gewährleistete einen sicheren Datenaustausch.

Ergebnisse:
Durch unsere Zusammenarbeit konnte Beate Grüner ihre IT-Infrastruktur auf ein modernes und zukunftssicheres Niveau heben. Die neue Lösung gewährleistet nicht nur Effizienz und Flexibilität, sondern auch höchste Sicherheit und Produktivität.

Fazit:
Wir sind stolz darauf, Teil dieser digitalen Transformation gewesen zu sein. Mit Professionalität, Innovation und persönlichem Engagement haben wir eine IT-Landschaft geschaffen, die perfekt auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet ist. Dieses Projekt zeigt, wie wichtig eine maßgeschneiderte IT-Betreuung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens ist.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner